Am Donnerstag, den 26. September 2024 um 18:00 Uhr beginnt in Weiz ein 2-monatiger Selbstverteidigungs-Anfängerkurs für Kinder ab ca. 8 Jahren.
Für Jugendliche und Erwachsene startet bereits am Dienstag, 24. Septemberr 2024 ein 2-monatiger Selbstverteidigungs-Anfängerkurs.
Eingeladen sind alle interessierten Damen und Herren, sowie Jugendliche und Kinder ab ca. 8 Jahre, die an einer effektiven Selbstverteidigung interessiert sind, oder einfach ihre allgemeine Fitness verbessern wollen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Trainingsort ist die Kampfsporthalle im Jufa Weiz, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 46-48, 8160 Weiz (Siehe Anfahrtsplan unter Trainingszeiten/-orte).
Voranmeldung ist nicht notwendig. Der erste Abend kann ebenfalls als
kostenloses Schnuppertraining genützt werden.
Grundkursinhalte sind unter
anderem: Richtige Gymnastik, Fallschule, richtige Stellung und Körperhaltung,
Reaktionsschulung, Abwehrübungen, Fußtritte, Befreiungstechniken,
etc.......
Die
Grundkursankündigung als PDF finden sie hier.
Am Dienstag, den 24. September 2024 um 20:30 Uhr beginnt in Weiz ein 2-monatiger Anfängerkurs der Schwertkunst Silla Gum Do.
Teilnehmen können alle interessierten Damen und Herren, sowie Jugendliche ab ca. 14 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Trainingsort ist die Kampfsporthall im Jufa Weiz, Dr.-Karl-Widdmann-Straße 46-48, 8160 Weiz (Siehe Anfahrtsplan unter Trainingszeiten/-orte).
Voranmeldung ist nicht notwendig. Der erste Abend kann ebenfalls als kostenloses Schnuppertraining genützt werden.
Weitere Informationen finden sie
hier.
Die
Grundkursankündigung als PDF finden sie hier.
Manfred Salmhofer, Trainer und Meister von konnte nach langer intensiver Vorbereitungszeit die Prüfung zum 2. Dan Silla Gum Do erfolgreich abschließen. Mit ihm gemeinsam haben auch seine langjährigen Trainingspartner Karla Kalkhoff (Aachen) und Günter Dieber (Leibnitz) die Prüfung bestanden. Der Prüfung vorrangegangen ist eine hochintensive Vorbereitungswoche im Jufa Weiz. Wir danken Großmeister Franz-Josef Wolf für die Ausbildung und Abnahme der Prüfung. Weiters danken wir auch unseren Schülern für die Unterstützung in der Vorbereitungzeit.
Nach mehrjähriger Ausbildung konnten die beiden Trainerassistenten Gerlinde Petz und Oliver Choutka vom Hapkido Verein ASKÖ Weiz am 10. Oktober die Prüfung zum 1. Dan (1. Meistergrad) Silla Gum Do erfolgreich ablegen. Weitere Prüflinge waren Lydia Schwarz, Hannes Harrer und Armin Mauretter, die alle erfolgreich die 1. Schülerprüfung ablegten. Der Prüfer Großmeister Franz Josef Wolf zeigte sich sehr zufrieden von den gezeigten Leistungen, aber auch von den hervorragenden Trainingsbedingungen in Weiz. Im Namen aller Mitglieder gratulieren wir das Herzlichste!
Hapkido Sportler aus Weiz nahmen am mittlerweile schon traditionellen IHC-Wittenberglehrgang vom 1. bis 3.12.2107 teil. Wieder gab es sehr interessante Lehrgänge mit hochkarätigen Referenten. Auch Manfred Salmhofer war als Referent eingeladen. In mehreren Unterrichtseinheiten unterrichtete er Schwerpunkte unseres Hapkido, sowie Techniken aus dem Silla Gumdo.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnten wir GM Franz-Josef Wolf, 8. Dan für einen Intensivlehrgang in Prebensdorf gewinnen. Mit einigen neuen Teilnehmern kamen wir an die schon an die räumlichen Grenzen der Sporthalle heran. Aber gute Koordination im Trainingsablauf und die hohe Disziplin der Teilnehmer lies alle auch mit scharfen Schwertern gefahrlos trainieren. Die junge Schwertfamilie beginnt zu wachsen.
Am 21. und 22.10.2017 fanden die 12. Hap-Ki-Do Europameisterschaften der International Hap-Ki-Do Cooperation in Schöneck (Deutschland) statt. In den Bewerben Selbstverteidigungstechnik, Showprogramm, Einzelform, Bruchtest, Langstock und Schwert, wurde der Europameister gekührt. Im nachfolgendem Link finden Sie Bilder von dieser Veranstaltung.
Ein Übersicht über die erfolgreichen steirischen Sportler finden Sie mit diesem Link.
Im nachfolgendem Link findet ihr einige Bilder vom großartigen Lehrgang bei unseren Freunden in Niederlande.
Wieder einmal hatten wir die Möglichkeit Großmeister Franz-Josef Wolf, 8. DAN für einen Silla Gumdo Schwertlehrgang in Prebensdorf begrüßen zu können. Nach täglichen ca. 6 Stunden Training, konnten viele sogar mit einer erfolgreichen Prüfung abschließen. Wir gratulieren Herzlich! Danke an GM Wolf für die Unterstützung.
Der Hapkido Verein ASKÖ Gleisdorf lud zu einem Freikampfturnier nach Gleisdorf.
Im nachfolgendem Link findet ihr einige Bilder vom Freikampfturnier.
Der Hapkido Verein ASKÖ Gleisdorf lud zu einem Freikampflehrgang nach Gleisdorf.
Im nachfolgendem Link findet ihr einige Bilder vom lehrreichen Freikampflehrgang.
Gleisdorf war auch 2016 der Austragungssort der offiziellen steirischen Hap-Ki-Do Landesmeisterschaft. Durchgeführt wurde die Steirische Hap-Ki-Do-Landesmeisterschaft in den Bewerben Selbstverteidigung, Fußtechnik-Hyong, Langstock-Hyong, Bruchtest und Freikampf um den jeweiligen Landessieger 2016 zu küren. Der Hapkido Verein ASKÖ Weiz gratuliert den Siegern und Teilnehmern gratulieren für ihre erbrachten Leistungen!
Anlässlich des 40ig jährigen Mattenjubiläums von Volker Gößling, seines Zeichens HKD Meister in Wittenburg, fand ein intern. Lehrgang der I.H.C. in Wittenburg am 17. u. 18.09.2016 statt. Zahlreiche Freunde kamen um zu gratulieren und um gemeinsam zu trainieren. Sogar Gäste aus Australien waren mit dabei, sowie auch Freunde aus anderen Kampfkünsten.
Ein lehrreicher Schwertlehrgang vom 30.5. bis 3.6. 2016 fand unter der Leitung von Großmeister Franz-Josef Wolf in Prebensdorf statt. Neben dem täglichen ca. 6 Stunden Training fanden die Teilnehmer aus Deutschland und Österreich auch Zeit, die wunderschöne Oststeiermark kennenzulernen.
Der Hapkido Verein Gleisdorf organisierte einen intern. Hapkido Lehrgang vom 27. bis 29. Mai 2016. Hochrangige Großmeister und Meister begeisterten alle Teilnehmer mit ihren Lehrgängen. Ergänzt durch das Abendprogramm fühlten sich alle Teilnehmer sichtlich wohl.
Der Hapkido Verein Mürzzuschlag und der Österr. Hapkido Fachverband luden zu einem Freikampfturnier gemeinsamen Freikampfturnier. Auch Teilnehmer aus Gleisdorf waren mit dabei. Es war eine schöne Veranstaltung mit Freunden und tollen Kämpfen.
Am 03.04.2016 fanden die Open European Martial Arts Championships in Asperen, Niederlande statt. Hapkidoin aus der Steiermark waren mit dabei und konnten sehr gute Erfolge erreichen! So konnte Meister Manfred Salmhofer, Trainer von den Vereinen Weiz und Gleisdorf wieder den 1. Platz in der Kategorie Schwertform erringen. Wir gratulieren hierzu nicht nur den Siegern, sondern allen Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen!
Am 2. April 2016 fand die Hall of Fame in Asperen, Niederlande statt. Es war eine wunderbare Veranstaltung mit vielen Kampfkunst Persönlichkeiten. Es war toll mit lieben Freunden dabei zu sein!
Manfred Salmhofer wurde dabei als Martial Arts Master of the Year 2016 mit dem Silver Award ausgezeichnet.
Das International Martial Arts Seminar, 02.April 2016 in Asperen, Niederlande war ein tolles Erlebnis. Hervorragende Referenten aus verschiedenen Kampfkünsten zeigten Einblicke in ihre Kunst.
Die steirische Hap-Ki-Do Landesmeisterschaft 2015 fand wieder in Gleisdorf statt. In den Bewerben, Selbstverteidigung, Fußtechnik-Hyong, Langstock-Hyong, Bruchtest und Freikampf wurden die steirischen Landesmeister 2015 gekührt. Wir gratulieren allen Siegern!
Wunderschönes Wetter , beste Laune und Freude am Sport - das sind die besten Voraussetzungen um in einen tollen Hap Ki Do Lehrgang im Dojo des Jufa in Leibnitz zu starten. Der erste Teil des Lehrgangs wurde der Vertiefung der 9. Kup Handbefreiungen gewidmet. Manfred führte uns durch dieses interessante Thema.
Am Samstag dem 2.10. um halb acht Uhr ging es, mit einem von Manfred organisierten Kleinbus, von Graz los nach Wittenberg Lutherstadt, Deutschland. Wir waren sieben gut gelaunte Hapkidoin. Nach ca. 10 Stunden Fahrt mit einigen freiwilligen und unfreiwilligen Pausen kamen wir gut gelaunt am Zielort an. Die Begrüßung unsere Deutschen Freunde war sehr herzlich.
Von 4.6 - 6.6.2015 fand in Aachen ein Internationaler Waffen Lehrgang statt. Am Donnerstag war Tag des Abflugs nach Deutschland. .'Wie immer' (was heißt wie immer?) war herrliches Wetter also perfekt für den Flug nach Deutschland. Als alles eingecheckt war, ging es gut gelaunt zum Flugzeug.
Erstmals fand ein Internationaler Lehrgang in Velden statt. Direkt am wunderschönen Wörthersee gab es vom 04. bis 06.07.2014 tolle Lehrgänge mit vielen Freunden.
Günter Dieber (Trainer u. Meister Hap-Ki-Do Selbstverteidigungsverein Leibnitz) und Manfred Salmhofer, Trainer und Meister der Hap-Ki-Do-Vereine Gleisdorf und Weiz legten am 02. Juli 2014 erfolgreich die Prüfung zum 5. DAN (Meistergrad) ab.
Christian Soucek vom Hap-Ki-Do Verein Weiz konnte erfolgreich seinen Weg weitergehen und am 22.06.2014 nach langer Vorbereitung die Prüfung zum 2. DAN (Meistergrad) erfolgreich abschließen.
Im Namen des aller Mitglieder gratulieren wir auf das Herzlichste!
Manfred Salmhofer
Im nachfolgenden Link findet ihr Bilder vom Lehrgang und Turnier in Klagenfurt.
Was sich bewährt wird gerne fortgesetzt. So wurde der erfolgreiche Fun-Lehrgang in Fürstenfeld auch in den heurigen Terminkalender vorgesehen. Vom 31. Jänner bis 2. Feber trafen sich wieder zahlreiche Hap-Ki-DoIn in Fürstenfeld für einen interessanten und abwechslungreichen Hap-Ki-Do-Lehrgang.
Die diesjährige steirische Hap-Ki-Do Landesmeisterschaft fand am 16. u. 17.11.2013 in Leibnitz statt.
Im Link findet ihr einige Bilder vom interessanten Lehrgang und dem spannenden Freikampf-Turnier am 19. u. 20. Oktober 2013 in Gleisdorf.
Die Austrian Hap-Ki-Do-Cooperation lud zu einem Techniklehrgang nach Klagenfurt. Trotz des schönen Wetters folgten zahlreiche Sportler dem Ruf. Mario Teufl, Meister aus Klagenfurt schaffte es, dass sich die Teilnehmer während und auch außerhalb des Lehrganges wohl fühlten.
Am 01. und 02.06.2013 fanden die 11. Hap-Ki-Do Europameisterschaften der International Hap-Ki-Do Cooperation in Clarholz (Deutschland) statt. Rund 200 Starter nahmen an den Bewerben Selbstverteidigungstechnik, Showprogramm, Einzelform, Bruchtest, Langstock und Schwert teil.
Super Hap-Ki-Do-Lehrgang mit interessanten Lehrgangsinhalten und einem spannenden Turnier.
Am 17. u. 18.11.2012 fand die offizielle und offene steirische Hap-Ki-Do-Meisterschaft in Gleisdorf statt. Diesemal gab es auf Landesebene zwei neue Bewerbe, aber auch zwei Wanderpokale, die die Teilnehmer nach Gleisdorf lockten.
Wieder fand ein toller Lehrgang in Gleisdorf statt. Bilder zum Lehrgang findet im nachfolgenden Link.
Eine atemberaubende Landschaft sowie strahlender Sonnenschein hießen uns in Tirol willkommen und mit jedem Kilometer, den wir zurücklegten, wuchs die Vorfreude auf den bevorstehenden Lehrgang in Trins und auf das Wiedersehen mit unseren Freunden.
In Gleisdorf fanden sich wieder einmal Referenten und Schüler aus Belgien, Deutschland und Österreich zusammen um gemeinsam zu trainieren und Neues zu lernen.
In Gleisdorf fand wieder einmal ein Technik- und Freikampflehrgang mit anschliesendem Freikampfturnier statt, bei dem Schüler und Meister aus ganz Österreich dabei waren.
Erstmals fand in Fürstenfeld vom 03.-05. Feber 2012 ein Fun-Lehrgang statt. Neben interessanten und abwechselnden Lehrgangsinhalten stand mit diesem Wochenende auch Spaß, Erholung und Kennenlernen im Vordergrund.