Von 24. bis 26.10. 2025 fand im Sportcamp Nordbayern ein internationaler Schwertlehrgang statt.
Rund 30 Teilnehmer:innen aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich kamen der Einladung des Silla Gum Do Präsidenten und Gründers Franz Josef Wolf nach, um sich weiterzubilden und die Schwertgemeinschaft zu pflegen.
Österreich war mit 7 Personen aus dem Hapkido Verein ASKÖ Weiz vertreten. Obmann und Großmeister Manfred Salmhofer ist neben Franz Josef Wolf der 2. technisch Verantwortliche für diese Sportart und war als Referent beim Lehrgang tätig.
Die Vielfalt von Silla Gum Do hat sich in den Unterrichtseinheiten gezeigt: Atemtechniken, Präzisionsübungen mit Tennisbällen, Formläufe für verschiedene Ausbildungsgrade und Selbstverteidigungstechniken haben die Teilnehmer:innen gefordert.
Neben den technischen Einheiten war auch Zeit für ein Brainstorming eingeplant, um Silla Gum Do als Sportart besser bekannt zu machen. Schüler:innen und Meister:innen haben ihre Erfahrungen und Wünsche eingebracht, die Ideen werden in naher Zukunft weiterverfolgt.
So sind zum Beispiel regelmäßige Lehrgänge in diesem Rahmen gewünscht, um die Schwerttechniken auf einem hohen Niveau halten.
Abschluss des Lehrganges waren Prüfungen für Meister- und Schülergraduierungen. Alle Prüflinge waren erfolgreich!
Die Österreicher sind mit 2 neuen Graduierungen heimgereist: Lydia Schwarz hat ihre 1. Teilprüfung für den 2. Dan erfolgreich absolviert, Claudia Srekl die Prüfung zum 1. Dan. Das Team freut sich über die erfolgreichen Frauen und gratuliert sehr herzlich!
Die Abordnung aus Österreich hat den Lehrgang sehr genossen und sagt sehr herzlich „DANKE“ für den tollen Lehrgang!
Der nächste Ausflug ist geplant: bei der Hapkido Europameisterschaft 2026 in Aachen sind auch Schwertbewerbe vorgesehen. Österreich bereitet sich bereits vor! :-)
Anlässlich des 40ig jährigen Mattenjubiläums von Volker Gößling, seines Zeichens HKD Meister in Wittenburg, fand ein intern. Lehrgang der I.H.C. in Wittenburg am 17. u. 18.09.2016 statt. Zahlreiche Freunde kamen um zu gratulieren und um gemeinsam zu trainieren. Sogar Gäste aus Australien waren mit dabei, sowie auch Freunde aus anderen Kampfkünsten.
Am Programm standen neben den Hapkido Techniken, wie Fallschule, Wurftechniken, Hebeltechniken, Spazierstock- u. Langstocktechniken auch die Schwerkunst Silla Gum Do, die von unserem Großmeister Franz-Josef Wolf unterrichtet wurde. Weiters konnte man noch Taekwondo, Ju Jutsu, Dim Mak und Qi Gong kennenlernen.
Am Abend gab es dann ein gemütliches Zusammensitzen mit einem wunderbaren gemeinsamen Abendessen.
Als Höhepunkt der Veranstaltung gab es zwei verdiente Verleihungen. Aufgrund ihres langen Wirkens für Hapkido wurde Volker Gößling von der I.H.C. der 6. DAN Hapkido und Großmeister Franz-Josef Wolf 8. DAN Hapkido verliehen. Auch der Steir. Hapkido Fachverband gratuliert auf das Herzlichste.
Wieder einmal war es ein wunderbar gelungener Lehrgang mit sehr interessanten Lehrgängen und tollen Freunden.